Spenden ist Vertrauenssache. Daher liegt uns Transparenz sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name des Vereins: Camino Seguro e.V.
Gründung: 2003
Sitz: eingetragen im Vereinsregister VR 14182 beim Vereinsregister Köln
Anschrift: Salamanderweg 27 – 51375 Leverkusen
2. Satzung sowie Ziele und Werte
Die Satzung und die Mission von Camino Seguro kann hier eingesehen werden.
3. Bescheide des Finanzamtes, Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde anerkannt vom Finanzamt Köln. Spenden sind in Deutschland somit steuerabzugsfähig. Alle Spenden an den deutschen Verein werden zu 100% an das guatemaltekische Kinderhilfsprojekt Camino Seguro / Safe Passage weitergeleitet. Der aktuelle Freistellungsbescheid kann hier eingesehen werden.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Der Vorstand des Vereins setzt sich zusammen aus Christian von Oppen (1. Vorsitzender), Marc Feiertag (2. Vorsitzender) und Melanie Wielens (Schatzmeisterin). Die Mitglieder des Vorstands sind einzeln vertretungsberechtigt und werden von der Mitgliederversammlung des Vereins für einen Zeitraum von 3 Jahren gewählt. Darüber hinaus wählt die Mitgliederversammlung jährlich 2 Kassenprüfer, die den Jahresabschluss des Vereins prüfen.
5. Tätigkeitsbericht
Der aktuelle Tätigkeitsbericht findet sich hier.
6. Personalstruktur
Für den Verein sind 3 ehrenamtliche Vorstandsmitglieder und 2 ehrenamtliche Kassenprüfer tätig.
7. Mittelherkunft
Im Geschäftsjahr 2022 hat der Verein Camino Seguro e.V. Spendeneinnahmen in Höhe von 36.408,74 Euro verbuchen können und liegen damit 18% über dem guten Vorjahrsergebnis. Die Spenden kamen schwerpunktmäßig von privaten Spendern insbesondere aus Deutschland. Darüber hinaus hat der Verein von seinen Mitgliedern 510,00 Euro an Mitgliedsbeiträgen erhalten. Die Gesamteinnahmen beliefen sich demnach auf 36.918,74 Euro.
8. Mittelverwendung
Die Mittel wurden im Geschäftsjahr 2022 wie folgt verwendet:
- 43.506,06 Euro wurden an das gemeinnützige Projekt Camino Seguro / Safe Passage in Guatemala weitergeleitet
- 765,69 Euro hat der deutsche Verein für seine administrative Verwaltung sowie für Internet-, Kontoführungs- und Überweisungsgebühren aufgewendet.
- Zum Jahresende 2022 verfügt der Verein über liquide Mittel in Höhe 13.313,47 Euro.
Die Gesamtausgaben im Jahr 2022 beliefen sich demnach auf 44.271,75 Euro. Die administrativen Aufwendungen des deutschen Vereins werden von den Mitgliedsbeiträgen gezahlt. So ist sichergestellt, dass 100% der Spenden auch tatsächlich nach Guatemala weitergeleitet werden können.
Ausführliche Finanzzahlen von Camino Seguro / Safe Passage Guatemala finden sich hier.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten. Der Verein agiert unabhängig und eigenständig.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent des gesamten Jahreseinkommen ausmachen
Im Geschäftsjahr 2022 gab es keine Zuwendungen, die mehr als 10% des gesamten Jahreseinkommen ausmachten.
zuletzt aktualisiert am 17. März 2023
gez. Christian von Oppen, für den Vorstand von Camino Seguro e.V.